Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bühner, Markus |
---|---|
Titel | Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion. 3., aktualisierte und erw. Aufl. |
Quelle | München u.a.: Pearson Studium (2011), 640 S. |
Reihe | PS Psychologie |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 609-629 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8689-4033-2; 978-3-8689-4033-6 |
Schlagwörter | Faktorenanalyse; Fragebogen; Reliabilität; Testkonstruktion; Diagnostik; Test; Testtheorie; Lehrbuch; Messung; Codierung; Modell |
Abstract | Diese Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um einen Test oder Fragebogen fundiert entwickeln zu können. Die theoretischen Inhalte sowie die zum Verständnis wichtigen Formeln werden einfach und verständlich erklärt. Die Umsetzung der einzelnen Konstruktionsschritte wird mithilfe von Standardstatistiksoftware wie SPSS, AMOS und Winmira ausführlich dargestellt. Anhand detaillierter Erläuterungen zu den Ergebnisausgaben der Anwendungsprogramme wird das Wissen gleichzeitig vertieft und eine direkte Umsetzung des Gelernten für eine praktische Problemstellung ist möglich. Das Buch gibt damit konkrete Anleitungen, wie Tests konstruiert sowie Faktorenanalysen, Strukturgleichungsmodelle oder Rasch-Analysen angewandt werden können. Die [...] dritte Auflage enthält zusätzliche didaktische Elemente: Neben Zusammenfassungen sorgen [...] Checklisten und Übersichten für bessere Strukturierung. Exkurse geben zusätzliche Hintergrundinformationen und Praxistipps helfen bei der Umsetzung. Ferner wurden weitere SPSS-Datendateien hinzugefügt sowie relevante Inhalte wie z.B. Latent-State-Trait Theorie, Cut-Off-Wertebildung oder Adaptives Testen ergänzt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/3 |