Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enAcke, Hanna; Hornscheidt, Lann; Jana, Ines
TitelEinleitung.
QuelleAus: Hornscheidt, Antje Lann (Hrsg.); Jana, Ines (Hrsg.); Acke, Hanna (Hrsg.): Schimpfwörter - Beschimpfungen - Pejorisierungen. Wie in Sprache Macht und Identitäten verhandelt werden. Frankfurt, Main: Brandes & Apsel (2011) S. 7-14
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheWissen & Praxis. 162
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-86099-684-3
URNurn:nbn:de:0111-opus-53754
SchlagwörterEmpirische Sozialforschung; Soziale Diskriminierung; Begriff; Schimpfwort; Sprachforschung; Sprachsoziologie; Macht
AbstractIm vorliegenden Buch entwickeln wir eine neue, pragmatische Perspektive auf das alltägliche und medial häufig verhandelte Phänomen Schimpfwörter. Ziel des Buches ist es, eine innovative, linguistisch begründete und soziologisch anwendbare Sichtweise zu entwickeln und in Einzelstudien in ihrer Relevanz umzusetzen. Das Buch richtet sich an jene, die sich mit Prozessen von interaktiven Aushandlungen sozialer Positionierungen, Diskriminierungs- und Machtverhältnissen beschäftigen. Die einzelnen empirischen Artikel dienen zugleich auch Student_ innen, die an gesellschaftlichen Prozessen interessiert sind, als konkrete Einführungen in empirisches Arbeiten mit sprachlichem Material zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen. Wir stellen eine pragmatische Sprachsicht vor, mit der jegliche sprachliche Manifestation als Handlung verstanden wird, zeigen auf, wie Forschungsfragen entwickelt, wie Daten generiert bzw. gesammelt und wie diese dann methodisch - ausgehend von den entwickelten konkreten Fragestellungen - untersucht werden können. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2012/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: