Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHosser, Daniela; Taefi, Anabel; Giebel, Stefan
TitelDelinquenzverläufe nach Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug.
Gefälligkeitsübersetzung: Courses of delinquency after release from an juvenile penal institution.
QuelleAus: Bannenberg, Britta (Hrsg.): Gewaltdelinquenz - lange Freiheitsentziehung - Delinquenzverläufe. Mönchengladbach: Forum Verl. Godesberg (2011) S. 447-458
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheNeue Kriminologische Schriftenreihe. 113
BeigabenTabellen 1; grafische Darstellungen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-936999-93-8
SchlagwörterJugend; Kriminalität; Entlassung; Justizvollzugsanstalt; Rückfall; Entwicklung; Konferenzschrift; Jugendlicher; Strafgefangener; Deutschland; Niedersachsen
AbstractInterindividuelle Unterschiede in der Entstehung und Ausprägung delinquenten Verhaltens wurden in den klassischen kriminologischen Theorien überwiegend statisch betrachtet. Längsschnittliche Forschungsprojekte der vergangenen zwei Jahrzehnte bewirkten jedoch einen Perspektivwechsel hin zur Beobachtung intraindividueller Veränderungen bzw. der Stabilität delinquenten Verhaltens über die Lebensphasen hinweg. Dementsprechend sind neuere entwicklungskriminologische Theorieansätze eher dynamisch, theorieintegrativ und interdisziplinär ausgerichtet. Zentrale Forschungsfragen, denen sich die entwicklungsdynamische Kriminologie widmet, betreffen: (1) Die Entwicklung von Straffälligkeit und antisozialem Verhalten über verschiedene Lebensphasen hinweg; (2) Bedingungen, welche Delinquenz einerseits und Rückfälligkeit andererseits fördern oder hemmen und deren Abhängigkeit von spezifischen Lebensabschnitten sowie (3) Einflüsse von kritischen Lebensereignissen und Sanktionswirkungen auf die Delinquenzentwicklung. An diese Forschungsbereiche anknüpfend, werden im vorliegenden Beitrag aktuelle Befunde einer deutschen Längsschnittstudie zur Untersuchung von Delinquenzverläufen ehemaliger Jugendstrafgefangener nach der Haftentlassung vorgestellt. Eine kurze Übersicht fasst einleitend die bisherigen zentralen Befunde entwicklungsdynamischer Delinquenzstudien zusammen. (ICI2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2012/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: