Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gerull, Susanne |
---|---|
Titel | Armut und Ausgrenzung im Kontext Sozialer Arbeit. Gefälligkeitsübersetzung: Poverty and social exclusion in the context of social work. |
Quelle | Weinheim: Beltz Juventa (2011), 236 S. |
Reihe | Studienmodule Soziale Arbeit |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-2212-4 |
Schlagwörter | Bildung; Soziale Ungleichheit; Kind; Wohnen; Gesundheit; Armut; Gesellschaftspolitik; Migration; Partizipation; Konsum; Arbeit; Exklusion; Geschlechtsspezifik; Alter Mensch |
Abstract | Die Verfasserin legt ein Lehrbuch vor, das sich in drei Abschnitte gliedert. Der erste Teil ist der theoretischen Grundlegung gewidmet. Behandelt werden Armutsdefinitionen und -konzepte, die Messung von Armut, soziale Ungleichheit und Ausgrenzung sowie gesellschaftspolitische und geschlechterbezogene Dimensionen von Armut. Der zweite Teil befasst sich mit aus sozialarbeiterischer Sicht relevanten Lebensbereichen im Kontext von Armut und Ausgrenzung: Arbeit, Gesundheit, Wohnen, Bildung, Konsum und Partizipation. Den einzelnen Kapiteln sind jeweils Fallbeispiele vorangestellt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Armut besonders betroffener Zielgruppen - Kinder, alte Menschen und Migranten. Abschließend geht die Verfasserin mit Konsequenzen für die Praxis der Sozialarbeit ein. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2012/3 |