Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Schweizerische Kriminalpräventation (Bern) |
---|---|
Titel | Jugend und Gewalt. Ein Handbuch der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP). Titel in anderen Sprachen: Jeunes et violence. Un manuel de la Prévention Suisse de la Criminalité. Gefälligkeitsübersetzung: Adolescents and violence. A Handbook of Swiss Crime Prevention (SCP). |
Quelle | Bern: Stämpfli (2011), 255 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7272-8793-0 |
Schlagwörter | Aggression; Entwicklungspsychologie; Gewalt; Psychologie; Psychohygiene; Sexualdelikt; Jugendkriminalität; Prävention; Schweiz |
Abstract | Enthält: Kindheit und Jugend heute / Nancy Bodmer; Statistiken zur Jugendgewalt und deren Interpretation : Möglichkeiten und Grenzen / Daniel Fink; Gemeinsames Programm des Bundes, der Kantone, der Städte und der Gemeinden zur Prävention von jugendlichem Gewaltverhalten in der Schweiz / Nicole Gysin und Thomas Vollmer; Nationales Programm Jugendmedienschutz und Medienkompetenzen / Thomas Vollmer; Das neue Jugendstrafgesetz : Geschichte, Hintergründe, aktuelle Situation, Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen / Dieter Hebeisen; Devianz und Differenz : zu Jugend und Gewalt im Kontext von Migration / Rebekka Ehret; Zivilcourage : kleine Schritte statt Heldentaten gegen Gewalt und Intoleranz / Veronika Brandstätter-Morawietz; Häusliche Gewalt im Leben von Mädchen und Jungen : Gewalterleben, Auswirkungen, Handlungsbedarf / Corinna Seith und Anja Sieber; Gewalt im Lebenslauf / Manuel Eisner und Denis Ribeaud; Internetpornografie : Jugendsexualität zwischen Fakten und Fiktionen / Gunter Schmidt und Silja Matthiesen; Gewalt in den Medien und durch Medien / Daniel Süss... [et al.]; Gewalttätiger Links- und Rechtsextremismus in der Schweiz / Nachrichtendienst des Bundes NDB, Bereich Extremismus; Jugendliche im Fokus von Alkoholkonsum und Gewalthandlungen / Tamara Bonassi. |
Erfasst von | Informations- und Dokumentationszentrum IDES, Bern |
Update | 2012/2 |