Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutschland. Bundestag. Ausschuss für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung |
---|---|
Titel | Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) 1. zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (Drucksache 17/6260) Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen 2. zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten und der Fraktion der FDP (Drucksache 17/3048) Ausländische Bildungsleistungen anerkennen - Fachkräftepotentiale ausschöpfen sowie weiterer Anträge. |
Quelle | (2011), 62 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Drucksache / Deutscher Bundestag. 17/7218 v. 28.09.2011 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 0722-8333 |
Schlagwörter | Berufsausbildung; Gleichwertigkeit; Berufliche Integration; Berufliche Qualifikation; Bildungsadäquate Beschäftigung; Erlernter Beruf; Unterwertige Beschäftigung; Ausbildungsabschluss; Berufsrecht; Anerkennung; Dequalifizierung; Arbeitnehmer; Ausländer; Aussiedler |
Abstract | Ziel des Gesetzentwurfs ist es, die wirtschaftliche Einbindung von Fachkräften mit Auslandsqualifikationen maßgeblich zu verbessern und die Integration von in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt zu fördern. Die Verfahren zur Anerkennung und Bewertung von ausländischen Berufsqualifikationen werden ausgeweitet, vereinfacht und verbessert. Im Zuständigkeitsbereich des Bundes wird ein allgemeiner Anspruch auf eine individuelle Prüfung der Gleichwertigkeit von ausländischen Berufsqualifikationen mit inländischen Referenzqualifikationen geschaffen. Die Drucksache enthält die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und den Bericht der Abgeordneten, der die wesentlichen Inhalte der Vorlagen zusammenfasst, Stellungnahmen der mitberatenden Ausschüsse enthält und Beratungsverlauf und -ergebnisse im federführenden Ausschuss darstellt. Forschungsmethode: Dokumentation. (IAB). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2012/2 |