Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
---|---|
Titel | Alleinerziehende unterstützen - Fachkräfte gewinnen. Stand: September 2011. |
Quelle | Berlin (2011), 61 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsniveau; Soziale Situation; Familie; Kinderzahl; Mutter; Unvollständige Familie; Familienpolitik; Kinderbetreuung; Altersstruktur; Erwerbstätigkeit; Nichterwerbstätiger; Arbeitskräftebedarf; Arbeitskräftemangel; Arbeitslose Frau; Arbeitslosigkeit; Beruf; Frauenerwerbstätigkeit; Regionaler Vergleich; Allein erziehender Elternteil |
Abstract | "Der Report führt aktuelle Erkenntnisse zur Arbeits- und Lebenssituation von Alleinerziehenden zusammen (Beteiligung von Alleinerziehenden am Arbeitsmarkt, Kinderbetreuung als Voraussetzung für Erwerbsbeteiligung, Arbeitslose und nach dem SGB II leistungsberechtigte Alleinerziehende, Lebensqualität alleinerziehender Mütter, Lebensqualität von Kindern in Alleinerziehenden-Haushalten), leitet daraus wichtige Handlungsfelder des Bundes und der Länder ab und stellt die bisher erreichten Fortschritte dar." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Dokumentation. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2012/2 |