Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKillmann, Angelika
TitelGewalt, Cyberbullying und Prävention.
Eine Studie zu Wissensstand und Einstellung von LehrerInnen an österreichischen Schulen.
Gefälligkeitsübersetzung: Violence, cyberbullying and prevention. A study of the state of knowledge and attitude of teachers at Austrian schools.
QuelleMünchen: AVM (2011), 105 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. 90-97
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-86924-134-9; 978-3-86924-134-0
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Einstellung (Psy); Gewalt; Gewalttätigkeit; Schule; Lehrer; Schüler; Mobbing; Bildungsprogramm; Cyberspace; Prävention; Internet; Österreich
AbstractGewalt in Schulen ist ein immer aktueller werdendes Thema. Sie ist nicht nur eine Erscheinung der physischen Welt, sondern tritt auch im virtuellen Raum immer häufiger zu Tage. Den LehrerInnen kommt sowohl im Umgang mit jeglichen Formen von Gewalt als auch in der Prävention eine wesentliche Rolle zu. In dieser Arbeit werden Ergebnisse einer Studie präsentiert, die u.a. zeigen, welche Assoziationen LehrerInnen mit Gewalt verbinden, wie schwerwiegend sie die Problematik empfinden und wie sie Prävention gegenüberstehen. Neben theoretischen Grundlagen, empirischen Erkenntnissen und Definitionen werden weitere präventive Maßnahmen und bewährte Programme vorgestellt, die es Betroffenen ermöglichen, zielführend, konstruktiv und erfolgreich handeln zu können. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2012/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: