Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kratz, Henrik |
---|---|
Titel | Wege zu einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht. Ein Studien- und Praxisbuch der Sekundarstufe. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer u. a. (2011), 192 S. |
Beigaben | Illustrationen; DVD 1; Literaturangaben S. 188-191 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1079-8; 978-3-7800-1079-7 |
Schlagwörter | Kompetenz; Diagnostik; Förderung; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Lehrer; Schüler; Lernprozess; Beispiel; Lernziel; Unterrichtseinheit; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Unterrichtsmedien; Videoaufzeichnung; Fachdidaktik; Orientierung; Mathematikunterricht; Mathematische Kompetenz; Analyse; Deutschland |
Abstract | Die Kompetenzorientierung ist das zentrale neue Element der Bildungsstandards, die in den vergangenen Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt wurden. In der Unterrichtspraxis ist die Kompetenzorientierung aber oft noch nicht angekommen, weil Unklarheit über die konkrete Umsetzung herrscht. Was genau ist kompetenzorientierter Mathematikunterricht? Welche neuen Akzente entstehen dadurch für die Planung und Durchführung des Mathematikunterrichts? Neben grundsätzlichen Überlegungen enthält das Buch... Materialien, die sich besonders für ein Selbststudium oder eine Fortbildung eignen. Dazu gehören Aufgaben zum Selbsterleben, Videographien und Unterrichtsplanungen, die vielfältige Anregungen bieten, die eigene Wahrnehmung von Unterricht, persönliche Zielvorstellungen und methodische Vorlieben zu reflektieren. Auch für die Bereiche der kompetenzorientierten Diagnose und Planung werden Praxisbeispiele und ausführlich kommentierte Aufgaben... angeboten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |