Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schweitzer, Friedrich (Hrsg.); Edelbrock, Anke (Hrsg.); Biesinger, Albert (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Interreligiöse und interkulturelle Bildung in der Kita. Eine Repräsentativbefragung von Erzieherinnen in Deutschland - interdisziplinäre, interreligiöse und internationale Perspektiven. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2011), 248 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter. 3 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 2191-2114 |
ISBN | 3-8309-2580-8; 978-3-8309-2580-4 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Empirische Untersuchung; Fragebogen; Bildungsträger; Kindertagesstätte; Interkulturelle Bildung; Religion; Religiosität; Erzieher; Forschungsprojekt; Deutschland; England; Finnland |
Abstract | Längst hat die religiöse Vielfalt auch die Kindertageseinrichtungen in Deutschland erreicht. Aber wie steht es um interreligiöse Bildung in solchen Einrichtungen? Dieser Frage war erstmals eine Repräsentativuntersuchung gewidmet, deren Ergebnisse in diesem Band berichtet werden. Wichtige Befunde betreffen schon die Voraussetzungen interreligiöser Bildung: Welche Religionszugehörigkeiten haben die Kinder in den Einrichtungen? Im Zentrum stehen die Wahrnehmungen der Erzieherinnen, die hier von der Praxis in ihren Einrichtungen sowie von den darauf bezogenen Herausforderungen berichten. ... Die Beiträge bieten empirische Befunde, sozial- und erziehungswissenschaftliche sowie religionspädagogische Deutungen, aber auch Kommentare aus islamischer und jüdischer Sicht sowie Stellungnahmen der Träger. Berichte aus England und Finnland geben Einblicke über die deutschen Verhältnisse hinaus. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |