Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Konrad, Klaus |
---|---|
Titel | Wege zum erfolgreichen Lernen. Ansatzpunkte, Strategien, Beispiele. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2011), 228 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 211-228 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2247-9; 978-3-7799-2247-6 |
Schlagwörter | Fragebogen; Interview; Unterrichtsbeobachtung; Intelligenz (Psychologie); Lernpsychologie; Metakognition; Persönlichkeit; Persönlichkeitsmerkmal; Wille; Diagnostik; Soziale Beziehung; Förderung; Lernerfolg; Kooperatives Lernen; Lernen; Lernprozess; Lernumgebung; Beispiel; Lehren; Lernmethode; Unterrichtsgestaltung; Steuerung; Soziokulturelle Bedingung; Modell; Theorie; Informationsverarbeitung |
Abstract | Studierende, Referendare, (Hochschul)Lehrer aller Unterrichtsfächer und Schularten finden in dieser Abhandlung eine nachvollziehbare Einführung in aktuelle Strömungen und Entwicklungen der Psychologie des Lehrens und Lernens. Die präsentierten Theorien, Übungen und Beispiele lenken das Augenmerk auf vier fundamentale Bestimmungsgrößen: (a) Stabile Merkmale und (b) variable Prozesse des lernenden Individuums, (c) seine Partizipation an konkreten Lernumgebungen und (d) die Überbrückung der Kluft zwischen Wissen und Handeln. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |