Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kuhl, Julius; Müller-Using, Susanne; Solzbacher, Claudia; Warnecke, Wiebke |
---|---|
Institution | Niedersächsisches Institut für Frühkindliche Bildung und Entwicklung |
Titel | Bildung braucht Beziehung. Selbstkompetenz stärken - Begabungen entfalten. |
Quelle | Freiburg u.a.: Herder (2011), 189 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-451-32490-3; 978-3-451-32490-1 |
Schlagwörter | Pädagogik; Bildungsprozess; Beziehung; Bindung; Kompetenzerwerb; Selbstkompetenz; Förderung; Kind; Kleinkind; Kindertagesstätte; Vorschulerziehung; Grundschule; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Begabtenförderung; Begabung; Beispiel; Individualisierung; Projekt; Musikpädagogik; Tanz; Aufsatzsammlung; Heterogenität; Erzieher; Deutschland |
Abstract | Dieses Buch will die Bedeutung des Themas "Beziehung" für die Diskussion um bessere Bildung und Begabungsförderung hervorheben. In den ersten Beiträgen wird der Zusammenhang von Beziehung und Selbstkompetenzförderung erläutert. Die weiteren Beiträge geben Einblick in die Praxis von Kitas und Grundschulen und schildern Wege und Möglichkeiten "Beziehungspflege" in den institutionellen Alltag zu integrieren und so die Selbstkompetenz von Kindern zu stärken. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/1 |