Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schmitt, Reinhold (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Institut für Deutsche Sprache (Mannheim) |
Titel | Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik. 1. Aufl. |
Quelle | Mannheim: IDS (2011), 240 S. |
Reihe | Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache. 41 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-937241-33-7; 978-3-937241-33-3 |
Schlagwörter | Ethnomethodologie; Fallstudie; Unterrichtsanalyse; Interaktionsanalyse; Verhalten; Hauptschule; Gymnasium; Waldorfschule; Lehrer; Lehrerverhalten; Interaktion; Didaktik; Videoaufzeichnung; Unterricht; Chemieunterricht; Englischunterricht; Geografieunterricht; Mathematikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Fachhochschule; Aufsatzsammlung; Berufsfachschule; Deutschland; Schweiz |
Abstract | Aus interaktionistischer Perspektive stellt das Buch eine Konzeption von De-facto-Didaktik vor, die sich im Verhalten von Lehrer/innen in situationsspezifischer Weise ausdrückt. Fünf videobasierte Beispiele zeigen typische Anforderungen an Lehrer/innen in authentischen Unterrichtssituationen. Beschrieben werden nicht nur die Spezifik der Anforderungen, sondern auch die Verfahren, die zu ihrer Bearbeitung eingesetzt werden. Das Buch argumentiert für die Sensibilisierung der Lehrer/innen für Mechanismen der Interaktion. Es plädiert dafür, der handlungsbasierten De-facto-Didaktik einen vergleichbaren Stellenwert beizumessen wie unterrichtsvorgängigen didaktischen Überlegungen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |