Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Niederbacher, Arne; Zimmermann, Peter |
---|---|
Titel | Grundwissen Sozialisation. Einführung zur Sozialisation im Kindes- und Jugendalter. 4., überarb. und aktualisierte Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS-Verl. (2011), 206 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Lehrbuch |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 195-206 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-16786-3; 978-3-531-16786-2 |
DOI | 10.1007/978-3-531-92901-9 |
Schlagwörter | Begriff; Bindung; Persönlichkeitsentwicklung; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Soziale Interaktion; Sozialisation; Adoleszenz; Jugend; Jugendforschung; Jugendsoziologie; Familie; Koedukation; Kind; Kind-Eltern-Beziehung; Schule; Lerntheorie; Individualisierung; Peer Group; Gesundheit; Jugendkultur; 21. Jahrhundert; Einführung; Habitus; Theorie; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Sozialisation: Was ist das eigentlich? Das 'Grundwissen' stellt die komplexen und vielfältigen Theorie- und Forschungsgebiete zur Sozialisation im Kindes- und Jugendalter systematisch dar. Die einzelnen Kapitel führen grundlegend in die Themen ein und sind plausibel aufeinander abgestimmt. Studierenden und allen, die sich für ihre pädagogische Profession Grundwissen zur Sozialisation aneignen wollen, steht mit dieser aktuellen vierten Auflage wieder ein verlässliches Lehrbuch und eine komprimierte Einführung zur Verfügung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |