Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Oy, Clara Maria von; Sagi, Alexander |
---|---|
Sonst. Personen | Biene-Deißler, Elke (Bearb.); Schroer, Barbara (Bearb.) |
Titel | Lehrbuch der heilpädagogischen Übungsbehandlung. Hilfe für das Kind mit Entwicklungsstörung oder Behinderung. 14., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
Quelle | Heidelberg: Winter (2011), 463 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8253-8340-4 |
Schlagwörter | Kindesentwicklung; Spiel; Lehrbuch; Sonderpädagogik |
Abstract | Das Anliegen dieses Lehrbuches ist in der 14., überarbeiteten und erweiterten Auflage dasselbe wie zur Zeit seiner Entstehung. Es zeigt Erfahrungen und Überlegungen, wie das Spiel des Kindes als methodische Hilfe für das Kind mit Entwicklungsstörung oder Behinderung eingesetzt werden kann. Durch ein ausgewogenes Angebot von Übungseinheiten, unter Berücksichtigung der individuell verschiedenen Möglichkeiten der Kinder, werden im Spiel und durch Spiel neue Kenntnisse, Fähigkeiten und sinnvolle Verhaltensweisen in Einzel- und Gruppensituationen geweckt, entwickelt und gefestigt. Gestörte oder beeinträchtigte Teilbereiche sollen durch ein vielfältiges Angebot an Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten in der taktil-kinästhetischen, akustischen und visuellen Erfassung und Differenzierung der Umwelt möglichst ausgeglichen werden. - Für die 14. Auflage wurde das Lehrbuch von Elke Biene-Deißler und Barbara Schroer grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erheblich erweitert. Die Neuauflage soll vor allem auch den geänderten fachwissenschaftlichen Ansprüchen an ein "Lehrbuch" gerecht werden. So wurde das Förderkonzept der HpÜ auf eine umfassende theoretische Grundlage gestellt, die didaktisch-methodischen und praxisrelevanten Vorschläge neu strukturiert und deren Umsetzung an ausführlichen Fallbeispielen veranschaulicht. Das langjährige Standardwerk hat sich dabei im Aufbau verändert, geblieben ist die von Clara Maria von Oy und Alexander Sagi entwickelte Heilpädagogische Übungsbehandlung als originäre und unverwechselbare Methode der Heilpädagogik, ausgearbeitet in diesem Lehrbuch als nach ein wie vor umfassendes Hilfsmittel in Lehre und Praxis der HpÜ. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2012/2 |