Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Greving, Heinrich |
---|---|
Titel | Heilpädagogische Professionalität. Eine Orientierung. |
Quelle | Stuttgart: Kohlhammer (2011), 194 S. |
Reihe | Praxis Heilpädagogik. Grundlagen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-17-020013-5 |
Schlagwörter | Bildungsauftrag; Erziehungswissenschaft; Methode; Bildungsgeschichte; Anthropologie; Lehrbuch; Konstruktivismus; Ausbildung; Berufliche Qualifikation; Studium; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftsdisziplin; Sonderpädagogik; Diskurs; Professionalität; Theorie-Praxis-Beziehung; Institution; Personal; Deutschland |
Abstract | Das Buch bietet Orientierungswissen zu einer Grundlegung und Ausgestaltung heilpädagogischer Profession. Dabei stehen sieben Positionen und Dimensionen, welche die Profession (aber auch die Disziplin) der Heilpädagogik bedingen, im Mittelpunkt. In einem ersten Schritt geht es um eine grundlegende erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionierung. Im Folgenden werden die historischen und anthropologisch-ethischen Begründungen der Heilpädagogik dargelegt. Das Buch geht dann auf die organisatorischen, die methodologischen und die studien- und ausbildungsspezifischen Inhalte der Profession und der Professionsentwicklung der Heilpädagogik ein. Die Darstellung schließt mit zusammenfassenden und ausblickenden Erläuterungen zur Positionsbestimmung der Heilpädagogik als Disziplin und Profession. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2012/1 |