Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenErler, Ingolf (Red.)
TitelWie Bourdieu in die Schule kommt.
Analysen zu Ungleichheit und Herrschaft im Bildungswesen.
QuelleInnsbruck: StudienVerl. (2011), 138 S.Verfügbarkeit 
ReiheSchulheft. 142
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-7065-5039-0
SchlagwörterBildung; Chancengleichheit; Herrschaft; Soziale Ungleichheit; Soziale Benachteiligung; Aufsatzsammlung; Bourdieu, Pierre
AbstractPierre Bourdieu zählt heute zu den zentralen Denkern in den Sozialwissenschaften. In seinen Arbeiten zu Bildung und Erziehung deckte er eine Reihe von pädagogischen Illusionen auf, z.B. dass Schule mit Gerechtigkeit zu tun habe (die Illusion der Chancengleichheit), dass Bildung eine rein "geistige Tätigkeit sei, dass man durch Bildung seine Herkunft "abstreifen" und ein ganz eigenes "Ich" bilden könne, dass Bildung eine Sphäre sei, die völlig frei von Interessen ist.
Erfasst vonVerbund für Bildung und Kultur, Wien
Update2012/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: