Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enEbersbach, Anja; Glaser, Markus; Heigl, Richard
TitelSocial Web.
2., völlig überarb. Aufl.
QuelleKonstanz: UVK Verl.-Ges. (2011), 315 S.Verfügbarkeit 
ReiheUTB. 3065; Medien- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Pädagogik, Informatik
BeigabenIllustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 291-310
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8252-3065-1; 978-3-8252-3065-4
SchlagwörterGemeinschaft; Gesellschaft; Lehrbuch; Soziale Software; Technologie; Kooperation; Netzwerk; Internet; World Wide Web
AbstractWikis, Blogs und Social Networks beruhen auf der Interaktion zwischen den Besuchern einer Website und fördern die Bildung von Gemeinschaften - eine in den Massenmedien bisher nicht erreichte Partizipation. Ausgehend von der Geschichte des Internets und einer Definition des "Social Webs" werden zunächst dessen Erscheinungsformen vorgestellt, verglichen und eingeordnet. Darauf folgt eine Beschreibung der technischen Grundlagen sowie der auftretenden Gruppenprozesse und der gesellschaftlichen Bedeutung des "Social Webs". Die Neuauflage geht auch auf aktuelle Technologien wie Microblogging, Geotagging oder Web-Monitoring ein. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2012/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: