Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Guggenbühl, Allan |
---|---|
Titel | Kleine Machos in der Krise. Wie Eltern und Lehrer Jungen besser verstehen. |
Quelle | Freiburg u.a.: Herder (2011), 192 S. |
Reihe | Herder-Spektrum. 6324 |
Beigaben | Literaturangaben S. 184-192 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-451-06324-7; 978-3-451-06324-4 |
Schlagwörter | Gender; Kinderpsychologie; Verhalten; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Junge; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Schule; Schüler; Schülerin; Schülerleistung; Soziales Verhalten; Erziehender Unterricht; Jungenarbeit |
Abstract | Jungen und Mädchen sind verschiedener als man bisher dachte oder wahr haben wollte. Eine ideologisch verengte Gleichmacherei wird weder Jungen noch Mädchen gerecht. Es gibt weibliche und männliche Eigenschaften, die auf den Einfluss der Gene und Hormone zurückzuführen sind und nicht nur auf das Umfeld, in dem die Kinder aufwachsen. Der Autor gewährt einen Blick in die Innenwelt der Jungen und zeigt, was sich - zu Hause und in der Schule - ändern muss, damit Jungen ihren besonderen Bedürfnissen und Anlagen entsprechend angemessen erzogen werden. Dann besteht die Aussicht, dass die bekannten Jungenprobleme erst gar nicht entstehen. Wir brauchen eine neue Erziehung, die die Besonderheiten der Geschlechter wahrnimmt, respektiert und nutzt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/1 |