Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zabel, Cordula |
---|---|
Institution | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung |
Titel | Alleinerziehende ALG-II-Empfängerinnen mit kleinen Kindern: Oft in Ein-Euro-Jobs, selten in betrieblichen Maßnahmen. Paralleltitel: Program participations by lone mothers of young children receiving Unemployment Benefit II: Frequently in One-Euro-Jobs, seldom in firm-based training. |
Quelle | Nürnberg: IAB (2011), 8 S.
PDF als Volltext |
Reihe | IAB-Kurzbericht. 21/2011 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 0942-167X |
Schlagwörter | Mutter; Förderungsmaßnahme; Kinderbetreuung; Hartz-Reform; Arbeitslosengeld; Weiterbildungsförderung; Trainingsmaßnahme; Allein erziehende Mutter; Leistungsempfänger |
Abstract | "Für alleinerziehende Empfängerinnen von Arbeitslosengeld II ist es oft schwer, die Teilnahme an betriebsnahen Fördermaßnahmen mit der Kinderbetreuung zu vereinbaren. Im Allgemeinen erhöhen aber gerade diese Förderungen die Chancen deutlich, anschließend regulär beschäftigt zu sein. Die Studie zeigt, in welche Maßnahmen alleinerziehende Mütter im Vergleich zu Frauen in anderen Familienkonstellationen vermittelt werden und wie sich das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen auf ihre Teilnahme auswirkt." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch; Sekundäranalyse; Evaluation; anwendungsorientiert. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2005 bis 2008. (Autorenreferat, IAB-Doku). "Many lone mothers in Germany have interrupted their employment to care for their children. For those receiving means-tested unemployment benefits, labor market program participation can be one strategy to improve their employment chances. This study examines lone mothers' participation in One-Euro-Jobs, training programs, and job subsidies and investigates the impact of the local childcare infrastructure on program participation rates." (Author's abstract, IAB-Doku). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch; Sekundäranalyse; Evaluation; anwendungsorientiert. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2005 bis 2008. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2012/1 |