Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schepers, Albert |
---|---|
Institution | GIB - Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung |
Titel | Praxisbeispiele zur individuellen Förderung Jugendlicher. Eine Arbeitshilfe für das Werkstattjahr. |
Quelle | Bottrop (2011), 36 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung. Arbeitspapiere. 38; Materialien zum Werkstattjahr |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Kompetenz; Benachteiligtenförderung; Hauptschule; Schulabschluss; Lernortkooperation; Projekt; Europäischer Sozialfonds; Qualifizierung; Ausbildungsvertrag; Berufsberatung; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung; Praktikum; Sonderschule; Best-Practice-Modell; Bewertung; Berufskolleg; Absolvent; Benachteiligter Jugendlicher; Jugendlicher; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | "Ein Anteil von mehr als 50 % vorzeitig ausscheidender Teilnehmer im Programm Werkstattjahr war für die G.I.B. der Anlass zu recherchieren, mit welchen Arbeitsweisen die Wirksamkeit des Werkstattjahres erhöht werden kann. Hieraus entstand das Konzept, gemeinsam mit ausgewählten Trägern, Beispiele guter Umsetzungspraxis zu sammeln und auszuwerten.; Die Beispiele zeichnen sich aus durch: - den Ansatz, flexibel auf die individuelle Situation der Jugendlichen einzugehen.; - die Entwicklung niederschwelliger Angebote.; - die Integration der verschiedenen Kooperationspartner und Lernorte." Forschungsmethode: Evaluation; anwendungsorientiert; Fallstudie. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2012/1 |