Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Oschmiansky, Frank; Gärtner, Debora |
---|---|
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Titel | Teilzeitberufsausbildung: Inanspruchnahme, Potenziale, Strukturen. |
Quelle | Bonn (2011), 93 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Reihe Berufsbildungsforschung. 13 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsmotivation; Familie; Mutter; Kinderbetreuung; Ausbildung; Berufsausbildung; Beruf; Teilzeitbeschäftigung; Ausbildungszeit; Berufswahl; Ausbildungsberuf; Ausbildungsquote; Ausbildungssituation; Allein erziehender Elternteil; Auszubildender |
Abstract | "Ziel dieser Studie ist es, den bisherigen Stand zur Umsetzung, Inanspruchnahme, Akzeptanz und zu möglichen Potenzialen der Teilzeitberufsausbildung festzustellen. Hierzu wurden einschlägige Studien und Datenquellen zum Thema sowie statistische Daten zur potenziellen Zielgruppe ausgewertet. Ergänzend wurden vier Interviews mit Kammervertreterinnen bzw. Kammervertretern geführt.; Es zeigte sich, dass bereits vorhandene Evaluationen und Studien wichtige Hinweise zu Potenzialen, Strukturen und Defiziten liefern. Da die evaluierten Projekte zu unterschiedlichen Zeiten, in unterschiedlichen Regionen, mit differierenden Ansätzen und mit jeweils nur einer kleinen Fallzahl liefen, können letztlich hieraus kaum valide übergreifende Ergebnisse generiert werden. Flächendeckende Evaluationsstudien fehlen vollständig. Daher empfehlen wir flächendeckende formative und summative Evaluationen mit deutlich größeren Fallzahlen." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch; Metaanalyse; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2004 bis 2009. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2012/1 |