Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBayer, Michael
TitelDas kompetente Kind.
Anmerkungen zu einem Konstrukt aus soziologischer Sicht.
Gefälligkeitsübersetzung: The competent child. Comments on a construct from the viewpoint of sociology.
QuelleAus: Wittmann, Svendy (Hrsg.); Rauschenbach, Thomas (Hrsg.); Leu, Hans Rudolf (Hrsg.): Kinder in Deutschland. Eine Bilanz empirischer Studien. Weinheim: Juventa Verl. (2011) S. 219-233Verfügbarkeit 
ReiheJuventa Paperback
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7799-2240-7
SchlagwörterKompetenz; Soziale Anerkennung; Soziale Ungleichheit; Handlung; Kind
AbstractIn einem ersten Schritt geht der Beitrag der Frage nach, ob die Vorstellung von Kompetenz als einem subjektiven Vermögen sowohl begriffsgeschichtlich als auch unter analytischer Perspektive sinnvoll ist. Dann wird das Ziel verfolgt, die Potenziale und Grenzen von Kompetenzkonzepten auszuleuchten. Einerseits wird an bereits vorhandene Versuche angeknüpft, den Kompetenzbegriff konzeptionell schärfer zu fassen und im Kontext multidisziplinärer Zugriffe zu verorten. Hierfür werden vor allem die in Kompetenztests zur Anwendung kommenden Konzeptionen beleuchtet und in ihren theoretischen Grundlagen reflektiert. Andererseits wird die Frage nach den strukturellen Bedingtheiten individueller Kompetenzerfahrungen aufgeworfen und damit der Versuch unternommen, ungleiche Kompetenzerwerbsbedingungen am angemessenen Ort zu suchen. Hierzu wird ein Vorschlag zur konzeptionellen Ergänzung psychologischer Kompetenzmodelle ausgearbeitet, der an der weitgehenden Gesellschaftsblindheit dieser Ansätze ansetzt und ausgehend von der Figur der Kompetenzzuschreibung die soziale Seite dieses Phänomens aufgreift. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2012/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: