Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Weber-Jung, Alexandra |
---|---|
Titel | Soziales Engagement und Geschlecht. Untersuchung zu genderspezifischen Wirkungen des Compassion-Projekts. Gefälligkeitsübersetzung: Social involvement and gender. Study of gender-specific effects of the Compassion Project. |
Quelle | Berlin: Lit Verl. (2011), 473 S. |
Reihe | Ökumenische Religionspädagogik. 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-643-11023-7 |
Schlagwörter | Prosoziales Verhalten; Junge; Geschlechterrolle; Schule; Schüler; Soziales Lernen; Erlebnispädagogik; Projekt; Engagement; Praktikum; Geschlechtsspezifik; Hochschulschrift; Pädagogische Förderung; Mädchen; Deutschland |
Abstract | Die Autorin untersucht die Geschlechterunterschiede im hilfreichen Handeln von Mädchen und Jungen im Rahmen des Compassion-Projekts. Dieses Projekt sozialen Lernens geht von der Annahme aus, dass die erlebnispädagogische Maßnahme eines Sozialpraktikums auf längere Sicht zu veränderten Verhaltensbereitschaften und zur Stärkung von prosozialen Haltungen, wie z. B. Hilfsbereitschaft und Solidarität führt. Dementsprechend lauten die Forschungsfragen der Studie: Welchen Einfluss haben die allgemeinen Sozialisationserfahrungen von Mädchen und Jungen an Schulen? Gibt es über die Generationenkohorten hinweg Typen sozial verpflichteten Handelns und sozialer Einstellungen? Was wäre zu tun, um den geschlechtsspezifischen Besonderheiten Rechnung zu tragen und in der schulischen Begleitung des Compassion-Projekts den individuellen Lernprozess von Mädchen und Jungen zu fördern? Die Untersuchung besteht aus zwei Bereichen, dem quantitativen und dem qualitativen Forschungsansatz, die sich miteinander in der Frage nach den Geschlechterunterschieden verbinden. Durch diese Kombination werden einerseits die geschlechtsspezifische Verteilung von Fragen der Sozialität und Moral betrachtet und andererseits die erfahrungs- und lebensgeschichtliche Verwurzelung des Geschlechtsrollenbildes in konkreten Fallstudien analysiert. (ICI2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2012/1 |