Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hermeling, Susanne (Red.) |
---|---|
Institution | Arbeitnehmerkammer Bremen |
Titel | Überreformiert, unterfinanziert und prekarisiert? Entwicklung Bremischer Hochschulen und ihrer wissenschaftlich Beschäftigten. |
Quelle | Bremen (2011), 158 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
DOI | 10.26092/elib/2237 |
Schlagwörter | Bremen |
Abstract | Im Rahmen der Veranstaltung wurde darüber diskutiert, wie die Finanzierung der Hochschulen angesichts der schwierigen Haushaltslage des Landes gesichert werden kann, welche Position der Wissenschaftsstandort Bremen im verschärften Wettbewerb hat und wie sich die Hochschulpolitik auf Arbeitsbedingungen wissenschaftlich Beschäftigter auswirkt. Inhalt: I. Überreformiert - Hochschullandschaft im Umbruch (1. Keller, Andreas: Berge und Täler der deutschen Hochschullandschaft. Bologna-Prozess, Hochschulpakt und Exzellenzinitiative. - 2. Hagemann, Steffen: Welche Interessen sind im Spiel? Die Rolle der Arbeitgeberverbände im Bologna-Prozess. - 3. Hermeling, Susanne: Der exzellente Herr Humboldt. Leitbilder in der Hochschulpolitik. - 4. Dietrich, Reinhard: Bildung ist Menschenrecht. DGB-Positionen zur Hochschulpolitik im Land Bremen. - 5. Zimpelmann, Beate: Familienfreundlich und nachhaltig. Umsetzung eines neuen Modells an der Hochschule Bremen. - 6. Zacharias, Gerhard (Interviewter): The Times They are A-Changin'... Die Universität Bremen im Wandel. - 7. Mathiessen, Günter: Die Hochschule Bremerhaven im Wandel). - II. Unterfinanziert - Hochschulfinanzierung (1. Timmermann, Dieter: Hochschulfinanzierung. Entwicklungen, Trends und Alternativen. - 2. Heinemann, Andre W.: Hochschulfinanzierung in Zeiten der Schuldenbremse. Das Beispiel Bremen). - III. Prekarisiert - Arbeitsplatz Hochschule (1. Bultmann, Torsten: Die Politik setzt den Rahmen. Auswirkungen der Reformen auf die Arbeitsbedingungen wissenschaftlich Beschäftigter. - 2. Salot, Marion: Arbeitsplatz Hochschule - privilegiert oder prekär? - 3. Schumacher, Petra (Interviewte): Zur Situation wissenschaftlich Beschäftigter an der Universität Bremen. - 4. Knieper, Kornelia: "Zwischen W3 und Hartz IV". Arbeitssituation und Zukunft des wissenschaftlichen Nachwuchses. - 5. Kleemann, Inge: Das Templiner Manifest der GEW. Umsetzungsmöglichkeiten in Bremen. - 6. Hermeling, Susanne/Salot, Marion: Hochschulpolitik - quo vadis? Resümee und Ausblick). (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2012/1 |