Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Poschkamp, Thomas |
---|---|
Titel | Ausgebrannt! Burnout erkennen, heilen, verhindern. |
Quelle | Paderborn: Schöningh (2011), 100 S. |
Reihe | Hilfe für Eltern, Lehrer, Pädagogen |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 99-100 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-506-77201-5; 978-3-506-77201-5 |
Schlagwörter | Soziales System; Begriff; Burnout-Syndrom; Psyche; Lehrer; Gesundheitspflege; Krankheitsbild; Ätiologie; Arbeitsbedingungen; Beruf; Belastung; Einflussfaktor; Prävention; Ratgeber; Erzieher; Deutschland |
Abstract | [In diesem Band] werden das Phänomen Burnout in seinen Merkmalen, Ursachen, seinem Bedingungsgefüge und Verlauf dargestellt. Dabei geht es ebenso um den Verlauf von Burnout als Prozess - und nicht als Krankheit - als auch um die Symptome im Vergleich zu verwandten psychischen Störungen. Ferner wird die Wirkung von sozialer Unterstützung auf den Burnout-Prozess und im Gegenzug die Wirkung von Burnout auf das soziale Leben eingehend erklärt. Arbeitsbelastung in den Bereichen Schule und Kindertagesstätte wird erörtert und die Frage, warum Menschen auch unter widrigen Umständen psychisch gesund bleiben können. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |