Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wagner, Anke; Wörn, Claudia |
---|---|
Titel | Erklären lernen, Mathematik verstehen. Ein Praxisbuch mit Lernangeboten. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer u.a. (2011), 150 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 146-148 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1072-0; 978-3-7800-1072-8 |
Schlagwörter | Wissen; Pädagogischer Prozess; Vermittlung; Verstehen; Lehrer; Erklärung; Methodik; Unterrichtsbeispiel; Sprache; Illustration; Mathematikunterricht; Inhalt; Praxis; Deutschland |
Abstract | Wie alle zentralen Kompetenzen müsste auch die Handlungskompetenz des Erklärens bereits während der Lehrerausbildung erworben werden, was aber leider allzu selten geschieht. (...) Dieses Buch richtet sich daher an angehende und bereits tätige Lehrer sowie an alle, die in der Lehrerausbildung tätig und für diese verantwortlich sind. Ebenso möchte es alle Erwachsenen ansprechen, die sich für das Erklären interessieren (...). Das Buch (...) beschäftigt sich mit der Frage, wie der Begriff erklären gefasst werden kann. Hierzu werden Ergebnisse aus empirischen Studien und Erklärmodelle vorgestellt und diskutiert. [Des Weiteren] wird das Erklären im Mathematikunterricht näher beleuchtet. Dazu gehören zum einen Überlegungen, was genau im Mathematikunterricht erklärt wird, zum anderen Ausführungen darüber, welche Arten von Erklärungen im Unterricht vorkommen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf [den] spezielle[n] Lernangebote[n], die sich an den (...) dargestellten Kriterien guten Erklärens orientieren und jeweils einen oder mehrere Teilaspekte fördern. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |