Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Harting, Angela; Ramm, Gesa |
---|---|
Titel | Eigenverantwortliches Lernen. Prinzipien, Befunde, Handlungsstrategien. |
Quelle | München: Oldenbourg (2011), 96 S. |
Reihe | Schulmanagement-Handbuch. 137 |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 92-93 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1618-5978 |
ISBN | 3-637-91111-6; 978-3-637-91111-6 |
Schlagwörter | Selbstverantwortung; Schulleitung; Lehrerkollegium; Lehrerrolle; Lernen; Unterrichtsgestaltung; Arbeitsmaterial |
Abstract | Dieses Handbuch führt zunächst in die Grundgedanken des eigenverantwortlichen Lernens ein, um ein gemeinsames Verständnis mit dem Leser herzustellen. Darauf aufbauend werden die fünf Prinzipien des eigenverantwortlichen Lernens vorgestellt. Anschließend wird der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen ein Verständnis von eigenverantwortlichem Lernen durch die Schülerinnen und Schüler für das Selbstverständnis von Lehrkräften hat. Es werden Leitlinien vorgestellt, die die Gestaltung von Unterricht mit Elementen eigenverantwortlichen Lernens erleichtern können. Schließlich widmet sich das Handbuch Überlegungen, wie es gelingen kann, Elemente des eigenverantwortlichen Lernens im Kollegium einzuführen oder weiterzuentwickeln. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |