Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Thomé, Günther; Siekmann, Katja; Thomé, Dorothea |
---|---|
Titel | Phonem-Graphem-Verhältnisse in der deutschen Orthographie: Ergebnisse einer neuen 100.000er-Auszählung. |
Quelle | Aus: Schulte-Körne, Gerd (Hrsg.): Legasthenie und Dyskalkulie. Stärken erkennen - Stärken fördern. Mit 15 Tabellen. Bochum: Winkler (2011) S. 51-64 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-89911-165-1 |
Schlagwörter | Curriculumplanung; Unterricht; Deutschunterricht; Fonologie; Fonologische Bewusstheit; Linguistik; Text; Schriftsprache; Bewusstheit; Deutschland |
Abstract | Im Beitrag werden die Ergebnisse einer Auszählung von 100.000 Phonem-Graphem-Verhältnissen aus deutschen Texten mit den jeweils absoluten Zahlen des Auftretens und den prozentuelen Verteilungen vorgestellt. Die fachdidaktische Relevanz dieser Ergebnisse ist in Bezug auf die Gestaltung des Schriftsprach-Curriculums erheblich. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2011/4 |