Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enThomé, Günther; Siekmann, Katja; Thomé, Dorothea
TitelPhonem-Graphem-Verhältnisse in der deutschen Orthographie: Ergebnisse einer neuen 100.000er-Auszählung.
QuelleAus: Schulte-Körne, Gerd (Hrsg.): Legasthenie und Dyskalkulie. Stärken erkennen - Stärken fördern. Mit 15 Tabellen. Bochum: Winkler (2011) S. 51-64Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89911-165-1
SchlagwörterCurriculumplanung; Unterricht; Deutschunterricht; Fonologie; Fonologische Bewusstheit; Linguistik; Text; Schriftsprache; Bewusstheit; Deutschland
AbstractIm Beitrag werden die Ergebnisse einer Auszählung von 100.000 Phonem-Graphem-Verhältnissen aus deutschen Texten mit den jeweils absoluten Zahlen des Auftretens und den prozentuelen Verteilungen vorgestellt. Die fachdidaktische Relevanz dieser Ergebnisse ist in Bezug auf die Gestaltung des Schriftsprach-Curriculums erheblich.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2011/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: