Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Pabst-Weinschenk, Marita; Eckert, Hartwig; Hirschfeld, Ursula; Stock, Eberhard; Jaskolski, Ernst W.; Ockel, Eberhard; Wachtel, Stefan; Mönnich, Annette; Bartsch, Elmar; Debye-Göckler, Gaby; Lüschow, Frank; Zitz, Elke; Dorn, Matthias; Heilmann, Christa M.; Kammhuber, Stefan; Ritter, Hans Martin; Neuber, Baldur; Haase, Martina; Middelhove, Iris; Schürmann, Uwe; Prill, Monika; Lamperstorfer, Barbara; Pietzsch, Thomas; Barthel, Henner; Lepschy, Annette; Kopfermann, Thomas; Heudecker, Sylvia; Wagner, Roland W.; Ertmer, Cornelia; Janning, Jürgen; Zellerhoff, Rita; Forster, Roland; Roelofsen, Abraham; Mertens, Achim; Prawdzik, Dirk; Thiel, Bertram; Teuchert, Brigitte; Zitzmann, Ellen; Franz-Abbott, Dagmar |
---|---|
Sonst. Personen | Pabst-Weinschenk, Marita (Hrsg.) |
Titel | Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Mit 32 Abbildungen und 15 Tabellen. 2., überarb, Aufl. |
Quelle | München u.a.: Reinhardt (2011), 384 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8252-8294-3 |
Schlagwörter | Kommunikationswissenschaft; Lehrstoff; Rhetorik; Sprecherziehung; Berufspraxis; Studium; Studienfach; Grundlagenwissen; Überblick; Düsseldorf |
Abstract | Die Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung sind unverzichtbarer Bestandteil der Curricula zahlreicher Studiengänge: vom eigenständigen Studienfach Sprechwissenschaft und Sprecherziehung über das Lehramtstudium, die Kommunikationswissenschaften, bis hin zu Sprachheilpädagogik und Logopädie. Seine Wurzeln hat das Fach in der Rhetorik der Antike. Heute umfasst es alle Aspekte mündlicher Kommunikation: Gespräch, Rede, Argumentation, Debattieren, Erzählen, Vorlesen, Vortragen, Sprechkunst, Atmung, Stimme, Sprechen/Hören und Sprech- und Stimmstörungen. Anschaulich führen namhafte Vertreter der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung in diesem Lehrbuch in das Grundlagenwissen des Faches ein. Sie vermitteln nicht nur den prüfungsrelevanten Lehrstoff, sondern geben auch Einblick in die spätere Berufspraxis. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2011/4 |