Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchäfer, Franka
TitelSozialkompetent lehren und lernen?
Überlegungen zum Stellenwert der Sozialkompetenz in der Soziologie nach dem Competence Turn in den Sozialwissenschaften.
Gefälligkeitsübersetzung: Teaching and learning social competence? Reflections on the importance of social skills in sociology after the competence turn in social sciences.
QuelleAus: Späte, Katrin (Hrsg.): Kompetenzorientiert Soziologie lehren. Dimensionen, Methoden, Perspektiven. Leverkusen: B. Budrich (2011) S. 111-142Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-86649-345-2
SchlagwörterWissensgesellschaft; Soziale Kompetenz; Unterricht; Hochschulbildung; Studium; Hochschullehrer; Soziologie; Hochschule; Student
AbstractDie Verfasserin diskutiert zunächst zwei Faktoren, die eine Ursache für den Bedeutungszuwachs sozialer Kompetenzen für Studierende der Sozialwissenschaften sein können: zum einen neoliberale Tendenzen und Veränderungsprozesse des Wirtschaftssystems, zum anderen die zeitdiagnostische Analyseebene der Wissensgesellschaft, nach der immer häufiger exklusives Wissen Kompetenzen in praktischer Anwendbarkeit voraussetzt. Vor diesem Hintergrund werden soziale Kompetenzen in der Hochschule in Bezug auf ihre Träger von zwei Seiten beleuchtet. Zum einen geht es um die Lehrenden als sozial kompetent Handelnde und als Zielgruppe für den Erwerb sozialer Kompetenz in Bezug auf die von ihnen angebotene Lehre. Zum anderen wird der Fokus auf die Förderung der sozialen Kompetenz der Studierenden gelegt um herauszuarbeiten, in wie weit sozialwissenschaftliche Hochschullehre zur Verbesserung der sozialen Kompetenz der Studierenden vor dem Hintergrund des Postulats der Verwertbarkeit der Hochschulbildung auf dem Erwerbsarbeitsmarkt beitragen kann. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2011/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: