Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Flick, Uwe |
---|---|
Titel | Das Episodische Interview. Gefälligkeitsübersetzung: The episodic interview. |
Quelle | Aus: Oelerich, Gertrud (Hrsg.): Empirische Forschung und Soziale Arbeit. Ein Studienbuch. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2011) S. 273-280
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-531-17204-0 |
DOI | 10.1007/978-3-531-92708-4_17 |
Schlagwörter | Wissen; Erfahrung; Interview; Subjektivität; Chronische Krankheit; Obdachlosigkeit; Jugendlicher |
Abstract | Ziel des episodischen Interviews ist es, sowohl semantisches als auch episodisches, also situativ gestütztes Wissen von Interviewpartnern zu erfassen. Am Beispiel einer Untersuchung zu Krankheitserleben und -verhalten von chronisch kranken obdachlosen Jugendlichen wird die Vorbereitung des Interviews mit Hilfe eines Leitfadens und die Verwendung episodischer Interviews mit Betroffenen und Professionellen dargestellt. Das episodische Interview lässt sich in verschiedenen Bereichen der Forschung in der Sozialarbeit und verwandten Feldern einsetzen, in denen es um Wissen und Erfahrungen in subjektiver Perspektive geht. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/4 |