Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLauer, Nadine
TitelDas Paarinterview als Erhebungsinstrument in der sozialpädagogischen (Familien-)Forschung.
Gefälligkeitsübersetzung: The couple interview as a survey instrument in sociopedagogical (family) research.
QuelleAus: Oelerich, Gertrud (Hrsg.): Empirische Forschung und Soziale Arbeit. Ein Studienbuch. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2011) S. 293-300
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-531-17204-0
DOI10.1007/978-3-531-92708-4_19
SchlagwörterInterview; Familienforschung; Partnerschaft; Datengewinnung; Sozialpädagogik; Ehepaar
AbstractGegenstand des Beitrags ist das Paarinterview als Erhebungsinstrument. Der Beitrag stellt den Versuch einer methodologischen Annäherung unter Berücksichtigung relevanter Aspekte sozialpädagogischer Forschung dar. Er leistet somit eine Beitrag zur Weiterentwicklung eines kollektiven Erhebungsverfahrens. Zunächst erfolgt ein Überblick über die zentralen Fragestellungen eines Forschungsprojekts zum Nutzen sozialpädagogischer Dienste im Spannungsfeld zwischen De- und Re-Subjektivierung. Da die Ebene der Performanz einen wichtigen und zentralen Gesichtspunkt im Paarinterview repräsentiert, widmen sich die Ausführungen insbesondere denjenigen Implikationen, die diesbezüglich von besonderem Interesse sind. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2011/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: