Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kerstan, Thomas (Red.); Spiewak, Martin (Red.) |
---|---|
Institution | Centrum für Hochschulentwicklung |
Titel | Studienführer 2011/12. Was studieren? Wo studieren? Wie studieren? Das größte Ranking für mehr als 300 Hochschulen. |
Quelle | Hamburg (2011), 298 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | http://ranking.zeit.de/che2011/de/ |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Psychologie; Lehre; Biologie; Chemie; Amerikanistik; Anglistik; Geografie; Geowissenschaften; Standort; Medizin; Informatik; Mathematik; Maschinenbau; Physik; Erwerbstätigkeit; Berufschance; Architektur; Bautechnik; Elektrotechnik; Wirtschaftsingenieurwesen; Studium; Hochschulranking; Studiengebühren; Studienwahl; Studienberatung; Studienführer; Studienanfang; Studienangebot; Studienortwahl; Betriebswirtschaftslehre; Germanistik; Geschichtswissenschaft; Pflegewissenschaft; Pharmazie; Politikwissenschaft; Rechtswissenschaft; Sozialwissenschaften; Soziologie; Volkswirtschaftslehre; Wirtschaftswissenschaft; Zahnmedizin; Studentische Bewertung; Hochschule; Sozialwesen; Bedarf; Bewertung; Nachschlagewerk; Qualität; Hochschulabsolvent; Student; Studienanfänger; Deutschland |
Abstract | Der Schwerpunkt des Zeit-Studienführers ist ein Hochschulranking, welches das Centrum für Hochschulentwicklung seit Jahren veröffentlicht. Inhalt: Was studieren? - Wo studieren? - Wie studieren? - DAS RANKING. - So geht's zur Traum-Uni. - Wie funktioniert das Ranking? - Gesellschaft/Bildung/Recht (Politikwissenschaft, Soziologie, Medien, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Jura/Wirtschaftsrecht). - Gesundheit/Psychologie (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Pflegewissenschaft, Psychologie, Sportwissenschaft). - Ingenieurwesen (Maschinenbau, Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik/Informationstechnik, Mechatronik, Bauingenieurwesen, Architektur). - Naturwissenschaften/Mathematik (Biologie, Chemie, Physik, Geowissenschaften, Geografie, Mathematik). - Sprache/Geschichte (Germanistik, Anglistik/Amerikanistik, Romanistik, Geschichte). - Wirtschaft/Wirtschaft&Technik/Informatik (Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik/Wirtschaftsinformatik). (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2011/4 |