Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Glässing, Gabriele (Hrsg.); Schwarz, Hans-Hermann (Hrsg.); Volkwein, Karin (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Universität Bielefeld; Universität Bielefeld / Oberstufen-Kolleg Bielefeld |
Titel | Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe. Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung. Mit Praxismaterial als Download. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2011), 224 S. |
Reihe | Pädagogik; Publikationen aus dem Oberstufen-Kolleg des Landes Nordrhein-Westfalen |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 214-222 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25554-3; 978-3-407-25554-9 |
Schlagwörter | Kompetenz; Evaluation; Diagnostik; Förderung; Schulentwicklung; Gymnasiale Oberstufe; Kursunterricht; Unterricht; Deutschunterricht; Sprachförderung; Lesen; Schreiben; Hausarbeit; Konzeption; Vortrag; Deutschland |
Abstract | Auch in der Oberstufe ist die Förderung und Weiterentwicklung sprachlicher Basiskompetenzen notwendig, denn längst sind beim Eintritt in die Oberstufe heterogene Lernvoraussetzungen selbstverständlich. Mit diesem Buch stellt das Oberstufen Kolleg Bielefeld sein erprobtes Konzept zur Förderung von Lese- und Schreibkompetenz vor, das auch für andere Schulen als Modell dienen kann. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/3 |