Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | May, Michael (Hrsg.); Schattschneider, Jessica (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen. Originale und Kommentare. |
Quelle | Schwalbach: Wochenschau-Verl. (2011), 191 S. |
Reihe | Politik unterrichten |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89974-632-5; 978-3-89974-632-7 |
Schlagwörter | Demokratische Bildung; Urteilsbildung; Schüler; Lernen; Unterricht; Fachdidaktik; Politische Bildung; Politikwissenschaft; Praxisbezug; Deutschland |
Abstract | Wie geht es weiter mit den Klassikern der Politikdidaktik? Sind sie noch lesenswert oder im Zuge der Kompetenz- und Standardorientierung obsolet geworden? ... Das Buch führt kritisch in die Konzeptionen der Klassiker ein und stellt deren didaktische Paradigmen bis hin zu konkreten Unterrichtsvorschlägen vor. Damit richtet es sich vornehmlich an Studierende und Referendare, aber auch an Politiklehrerinnen und -lehrer, die um einen kompetenzorientierten Politikunterricht bemüht sind. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/3 |