Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Peter-Koop, Andrea; Grüßing, Meike |
---|---|
Titel | ElementarMathematisches BasisInterview für den Einsatz im Kindergarten. [Interviewleitfaden und Auswertung]. 1. Aufl. |
Quelle | Offenburg: Mildenberger (2011), 65 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 52-53 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-619-01716-6; 978-3-619-01716-4 |
Schlagwörter | Erhebungsinstrument; Interview; Kompetenzerwerb; Kind; Elementarbereich; Vorschulalter; Kindergarten; Frühförderung; Lernbericht; Lernentwicklung; Mathematische Kompetenz; Mathematisches Denken; Zahlensystem; Bericht; Modell; Deutschland |
Abstract | "EMBI [ElementarMathematisches BasisInterview] Kindergarten" dient der Begleitung und Dokumentation der Lernentwicklung im Bereich Mathematik im Elementarbereich. Mithilfe verschiedener Materialien werden mathematische Basiskompetenzen - z.B. in Bezug auf den Umgang mit Mengen, Zahlen, Mustern sowie das Zählen - erfasst. Anknüpfend an das Interview werden im Handbuch erprobte Vorschläge zur Förderung dargestellt. Das Handbuch ist speziell an pädagogische Fachkräfte im Kindergarten adressiert. "EMBI Kindergarten" ist direkt anschlussfähig an das "EMBI Zahlen und Operationen", um den fachlichen Austausch im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule zu erleichtern. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/3 |