Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schindler, Larissa |
---|---|
Titel | Teaching by doing. Zur körperlichen Vermittlung von Wissen. Gefälligkeitsübersetzung: Teaching by doing. Physical communication of knowledge. |
Quelle | Aus: Keller, Reiner (Hrsg.): Körperwissen. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2011) S. 335-350
PDF als Volltext |
Reihe | Wissen, Kommunikation und Gesellschaft |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-531-16664-3 |
DOI | 10.1007/978-3-531-92719-0_16 |
Schlagwörter | Wissen; Lernen; Didaktik; Unterricht; Körper (Biol); Sport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Sportverein |
Abstract | Die Verfasserin stellt im Rahmen einer theoretischen Vorbemerkung zunächst Überlegungen zu einem praxeologischen Konzept von Wissensvermittlung dar. Anhand von Ausschnitten aus dem Datenkorpus einer ethnografischen Studie in einem Kampfkunstverein wird dann die Praktik der impliziten Vermittlung von Körperwissen betrachtet. Beschrieben wird die Demonstration von kampfkunstspezifischen Bewegungsabläufen als didaktische Praktik. Hier lässt sich "teaching by doing" gut darstellen; die Diskussion muss aber zwangsläufig auf das erwartbare didaktische Moment didaktischer Praktiken beschränkt bleiben. Deshalb wird ein Fall unwillkürlichen Vormachens aus demselben Datenmaterial aufgegriffen, wodurch die Ausweitung der These auf nicht explizit didaktische Praktiken plausibel gemacht werden soll. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/3 |