Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Braun, Anna Barbara |
---|---|
Titel | Europa - 20 Jahre nach dem Mauerfall. Ein schulisches Großprojekt der besonderen Art. |
Quelle | In: Frühes Deutsch, 19 (2010) 20, S. 7-12 |
Beigaben | Abbildungen; Arbeitsblätter 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0942-0533; 1866-3451 |
Schlagwörter | Frühbeginn; Grundschule; Lernen; Handlungsorientierung; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Deutschunterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Fremdsprachenunterricht; Geschichtsunterricht; Wiedervereinigung (Deutschland); Erfahrungsbericht; Deutschland; Europa |
Abstract | Im Herbst 2009 wurde in Deutschland gefeiert: 20 Jahre war es her, dass die Mauer gefallen war, dass Ost und West zueinandergefunden hatten, dass auf friedlichem Weg eine Wiedervereinigung stattgefunden hatte. Doch wie feiert man dieses Ereignis mit Schülern, die dieses Ereignis gar nicht miterlebt haben? Das vorgestellte interkulturelle Schulprojekt über Alters- und Fächergrenzen hinweg bietet Anregungen, wie den Lernenden die Themen Trennung, Flucht und Mauer nähergebracht werden können. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/3 |