Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLütkehermölle, Ruth; Schmidt, Peter
TitelDie Literaturdatenbank SPOLIT als Datenbasis im CHE-HochschulRanking Sportwissenschaft (Stand: 31.05.2010).
QuelleIn: BISp-Report, (2010) 2009, S. 120-127
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterEvaluation; Forschung; Methode; Lehre; Literaturanalyse; Datenbank; Sport; Studium; Sportwissenschaft; Studienfach; Hochschule; Bewertung; Kriterium; Bundesinstitut für Sportwissenschaft; Bibliometrie
AbstractVerf. verweisen nach einer Übersicht über Wesen, Bedeutung und Zielrichtung des CHE-Hochschulrankings an deutschen Hochschulen und Universitäten auf die Initiative der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, wonach für die Erhebungsjahre 2005 bis 2007erstmals das Fach Sport/Sportwissenschaft in das Hochschulranking 2009 aufgenommen wurde. In ihrem Artikel gehen sie auf folgende Problemkreise ein: 1. Publikationsanalyse der Sportwissenschaft innerhalb des CHE-Rankings; 2. Qualitätskriterien für die bibliometrische Analyse; 3. Die BISp-Datenbank SPOLIT als Datenbasis (Bedeutung, Optimierung der Datenbank und Optimierung der Retrievalmöglichkeiten). Diese Datenbank, von den Autoren mit Faktenmaterial sehr überzeugend belegt, bietet als umfassendste Dokumentation deutscher und fremdsprachiger sportwissenschaftlicher Fachliteratur einen hervorragenden Fundus für die sportwissenschaftliche Forschung und Lehre für die Bundesrepublik Deutschlands und über ihre Grenzen hinaus. Ihr Beitrag für die Anerkennung der Sportwissenschaft als akademische Disziplin mit nachweisbarer Praxiswirksamkeit (der deutsche Sport verdankt nicht zuletzt seine hohe internationale Reputation den Spitzenleistungen in Lehre und Forschung in verschiedenen Sportbereichen) ist in der Fachwelt unbestritten. Für die Sportwissenschaft als interdisziplinäre Wissenschaft an der Schnittstelle von Natur- und Geisteswissenschaften wird der Nachweis erbracht, dass sie sich als ernstzunehmende Wissenschaftsdisziplin etabliert hat. Schnürer.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2014/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "BISp-Report" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: