Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSaroiu, Anca
TitelFabeln in der Grundschule: Der Fuchs und der Storch - fächerübergreifende Betrachtungen.
QuelleIn: Neue Didaktik, (2010) 1, S. 148-164
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1843-7133
URNurn:nbn:de:0111-opus-58578
SchlagwörterFächerübergreifendes Lernen; Unterrichtseinheit; Werkstattunterricht; Fachdidaktik; Fabel; Leseunterricht; Mathematikunterricht; Musikunterricht; Handarbeitsunterricht
AbstractIm vorliegenden Artikel wird das Thema "Fabeln" fächerübergreifend behandelt, und zwar in Lesen, Mathematik, Musik und Handarbeit. Die Absicht der Autorin ist, durch Text- und Liederauswahl ein konkretes und praktisches Beispiel in Form einer Unterrichtseinheit anzuführen. Es werden die Merkmale der Fabel erläutert, die Lehre wird mit den Kindern herausgearbeitet, in Mathematik wird in einer "Werkstatt" gearbeitet, in Handarbeit werden zwei Collagen mit den zwei wichtigsten Momenten der Fabel zusammengestellt und in Musik die Lieder "Fuchs du hast die Gans gestohlen" und "Auf unsrer Wiese gehet was" gesungen. Durch die vorgestellten Methoden und Übungen wird ein kreativer und fächerübergreifender Umgang mit dem Thema "Fabeln" ermutigt.(DIPF/Verlag).

The present article deals with the topic of the fable. The author deals with the topic in an interdisciplinary way, by taking into consideration the following subjects: reading, mathematics, music and handwork. The goal of the author is to offer through the text- and song selection a practical and concrete example of a teaching unit. Through the unit teacher and pupils discuss the particularities of fables; they discuss the moral of the fables. In mathematics pupils have a workshop with several tasks, in handwork they make two collages with the main moments of the fable and in music they sing the songs "Fuchs du hast die Gans gestohlen" and "Auf unsrer Wiese gehet was". The presented methods and exercises want to encourage teachers to use creative and interdisciplinary methods in the teaching of the topic of fables. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: