Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Käpplinger, Claus |
---|---|
Titel | Grüner Kristall am Waldesrand. ETH Sport Center Science City Hönggerberg. |
Quelle | In: Deutsche Bauzeitschrift, 58 (2010) 7, S. 40-47 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0011-4782; 0417-1659 |
Schlagwörter | Sportstätte; Programm; Klima; Sportstättenbau; Energiesparen; Anforderungsprofil; Architektur; Hochschule; Bauweise; Raum; Schweiz |
Abstract | Auf dem Universitätscampus Hönggerberg (Schweiz) wurde ein kompaktes und in Form einer Kubatur weitgehend unterirdisch angelegtes Sportzentrum errichtet, das voll und ganz dem neuen "Eco-Minenergiestandard" sowie dem neu gegründeten Label "Gutes Raumklima" entspricht. Der imposante mehrgeschossige Gebäudekomplex (5400 m2 Nutzungsfläche), der Kraft seiner verspiegelten Glasfelder einen fantastischen Panoramablick in die umgebende Naturlandschaft zulässt, zeichnet sich vor allem durch die fast schon verschwenderische Gestaltung seiner Erschließungs- und Funktionsflächen aus. Für die Konstruktion wurde Recyclingbeton verwendet, die in den Fußboden integrierte Raumheizung ist an das lokale Niedrigtemperaturnetz (NT-Netz) der ETH angeschlossen. Durch die Wärmerückgewinnung und durch zwei geteilte Lüftungsanlagen wird erheblich Energie eingespart. Lemmer. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2013/1 |