Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWierse, Andreas
TitelNeue Wege in der Berufsbildung.
3D-Techniken erlauben große Fortschritte.
QuelleIn: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 64 (2010) 124, S. 26-28Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0005-9536
SchlagwörterElektronische Medien; Interaktive Medien; Berufsbildung
AbstractDie verstärkte Einführung dreidimensionaler Techniken in der Bildungswelt eröffnet neue Chancen. Mit 3D lassen sich komplexe, schwer darstellbare Lerninhalte anschaulich darstellen. Mit Hilfe von Forschung und Industrie hat das Unternehmen VISENSO GmbH eine virtuelle 3D-Lern-und Lehrwelt entwickelt, die unter dem Namen "Cyber-Classroom" in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung schon heute eingesetzt wird. Mit dem virtuellen Klassenzimmer können Themen vor allem im MINT-Bereich dreidimensional dargestellt und mit ihnen interagiert werden. Diese neuen Techniken eignen sich auch für den Einsatz in Berufsschulen und sollen auch Einzug in verschiedene berufsbegleitende Masterausbildungen halten. (BIBB-Doku).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: