Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wierse, Andreas |
---|---|
Titel | Neue Wege in der Berufsbildung. 3D-Techniken erlauben große Fortschritte. |
Quelle | In: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 64 (2010) 124, S. 26-28 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0005-9536 |
Schlagwörter | Elektronische Medien; Interaktive Medien; Berufsbildung |
Abstract | Die verstärkte Einführung dreidimensionaler Techniken in der Bildungswelt eröffnet neue Chancen. Mit 3D lassen sich komplexe, schwer darstellbare Lerninhalte anschaulich darstellen. Mit Hilfe von Forschung und Industrie hat das Unternehmen VISENSO GmbH eine virtuelle 3D-Lern-und Lehrwelt entwickelt, die unter dem Namen "Cyber-Classroom" in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung schon heute eingesetzt wird. Mit dem virtuellen Klassenzimmer können Themen vor allem im MINT-Bereich dreidimensional dargestellt und mit ihnen interagiert werden. Diese neuen Techniken eignen sich auch für den Einsatz in Berufsschulen und sollen auch Einzug in verschiedene berufsbegleitende Masterausbildungen halten. (BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2011/3 |