Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPfangert-Becker, Ursula
TitelDas Experiment im Lehr- und Lernprozess.
Eine Betrachtung aus der Sicht kompetenzorientierten Lehrens und Lernens im Kontext der zweiten Ausbildungsphase.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule, 59 (2010) 6, S. 40-42Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildung
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-9516; 1617-5638
SchlagwörterLehrerausbildung; Lernprozess; Experiment; Forschendes Lernen; Handlungsorientierter Unterricht; Kompetenzorientierung; Fachdidaktik; Chemieunterricht; Forschendes Lehren; Deutschland
AbstractDie Autorin diskutiert die wechselseitigen Beziehungen zwischen Lehr- und Lernprozess in Bezug auf naturwissenschaftliches Arbeiten. In diese Wechselwirkung fließen die Lernvoraussetzungen der Schüler und die in der Lehrerausbildung zu vermittelnden Kompetenzen ein. Im Chemieunterricht vollzieht sich Erkenntnisgewinn in erster Linie auf experimenteller Basis. Dies erfordert forschungsorientiertes Unterrichten, dessen erfolgreiche Umsetzung ein hohes Ausmaß an Lehrerkompetenzen mit sich führt. Bei der Wahl des Experiments als Unterrichtsmethode sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: (1) Die Komplexität des Experiments muss an den Lernstand der Lerngruppe angepasst werden. (2) Durch die Formulierung eines bewusst gewordenen Problems soll zu Zieltransparenz beigetragen werden. (3) "Der Problemlöseprozess kann dann intensional entwickelt werden, wobei auf Folgerichtigkeit und genetische Verknüpfungen zu achten ist" (teilw. Original).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: