Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hedtke, Reinhold |
---|---|
Titel | Ökonomik als Politik. Ein ökonomisches Paradigma im Kern der politischen Bildung. |
Quelle | In: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 43 (2010) 4, S. 140-149 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0554-5455 |
Schlagwörter | Fachdidaktik; Gesellschaftstheorie; Politik; Politische Bildung; Wirtschaftserziehung; Politikwissenschaft; Ökonomie; Paradigma; Deutschland |
Abstract | Ökonomik bezeichnet ökonomisch begründete Analysen der Politik und Politikberatung. Sie überbrückt die Grenze zwischen der Politik- und Wirtschaftsdidaktik und benennt "ihre jeweiligen Einflussbereiche". Im seinem Beitrag lotet der Autor den Stellenwert von Ökonomik in ökonomischer Bildung, in der Gesellschafts- und Politiktheorie sowie in der praxisorientierten Politikwissenschaft aus. Sie liefert nach Maßgabe des Verfassers einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaftorientierung und löst Betroffenheit aus, wenn die Kategorie des Ökonomischen in die politische Bildung hineinwirkt und darüber hinaus eine "alternative theoretische Konzeption zu den normativ-essentialistischen Theorien der Politikdidaktik" liefert (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2011/3 |