Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLeier, Nicole
TitelWendeliteratur - Literatur der Wende? Der Mauerfall in ausgewählten Werken der deutschen Literatur.
QuelleIn: Informationen Deutsch als Fremdsprache, 37 (2010) 5, S. 494-515
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAnhang
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0724-9616; 2511-0853
DOI10.1515/infodaf-2010-0505
SchlagwörterFachdidaktik; Deutsch als Fremdsprache; Gegenwartsliteratur; Ironie; Literaturunterricht; Landeskunde; Wiedervereinigung (Deutschland); Deutschland-BRD; Deutschland-DDR
AbstractDas historische Ereignis der Wende gehört zu einem der bedeutendsten Stoffe der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur. Der Zeitpunkt der Entstehung hat dabei einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Form und Stil des literarischen Werkes: Von einer zunächst eher ironisch geprägten Herangehensweise über einen nostalgisch-verklärenden Ansatz bis zu den jetzigen Tendenzen klassischen Erzählens wird in dem Beitrag beispielhaft dargelegt, wie sich der Blickwinkel der Autoren auf die Wendeereignisse verändert hat und wie diese unterschiedlichen literarischen Zeugnisse im Deutschunterricht eingesetzt werden können. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2011/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Informationen Deutsch als Fremdsprache" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: