Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wehrhahn, Rainer; Haubrich, Dominik |
---|---|
Titel | Megastädte im Globalen Süden. Dynamik und Komplexität megaurbaner Räume mit Beispielen aus Lima und Guangzhou. |
Quelle | In: Geographische Rundschau, 62 (2010) 10, S. 30-37 |
Beigaben | Landkarten |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0016-7460 |
Schlagwörter | Geografie; Megastadt; Stadtentwicklung; Globalisierung; Entwicklungsforschung; Fragmentierung; Urbanität; China; Lima; Peru |
Abstract | Sowohl im öffentlichen als auch im wissenschaftlichen Diskurs sind Megastädte des globalen Südens oft mit Armut und politischen Verwerfungen in Zusammenhang gebracht worden, während die Megastädte des Nordens mit Global Cities und urbanen Innovationen in Verbindung gebracht werden. Neben einer Charakteristika von Megastädten beschreibt der Beitrag am Beispiel der Städte Lima und Guangzhou sozialgeografische Forschungsaspekte in Bezug auf Kriminalität, Gewalt und Regierbarkeit in bestimmten Teilräumen Limas sowie in Guanghzou "die Thematik sozioökonomischer Transformationsprozesse unter dem Einfluss von Globalisierung einerseits und spezifisch chinesischen Regulationsprozessen andererseits". Die Autoren argumentieren, dass sich die Megastädte des Südens in vielerlei Weise wenig von denen des Nordens unterscheiden.(teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2011/2 |