Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Glas, Alexander |
---|---|
Titel | Motorische Intelligenz. Thesen zur Arbeit mit Kopf und Hand. |
Quelle | In: Kunst + Unterricht, (2010) 345/346, S. 58-59Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0023-5466; 0170-6225; 0931-7112 |
Schlagwörter | Intelligenz (Psychologie); Motorik; Motorische Leistungsfähigkeit; Hand; Kunstunterricht; Sensumotorische Intelligenz; Handarbeit; Technisches Werken; Werkunterricht; Deutschland |
Abstract | Die Hand ist kein willfähriges Körperorgan des Gehirns, sondern ein unverzichtbarer Teil intelligenten Handelns. Dies bekräftigen Befunde neurobiologischer und soziologischer Forschungen. Im vorliegenden Artikel fasst der Autor in drei ausgewählten Thesen die anthropologischen Grundbedingungen einer "Handintelligenz" zusammen: (1) Die Hand verkörpert motorische Intelligenz, Ausführungswissen und ein hohes Maß an Kulturtechniken. (2) Von der motorischen zur sensumotorischen Intelligenz: Fertigkeiten, selbst die abstraktesten beginnen mit der körperlichen Praxis. (3) Die Hand ist gleichermaßen in der Lage, Vorstellungsbild und motorisches Ausführungswissen zu objektivieren. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2011/2 |