Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKruse, Andreas
TitelOffenheit, Generativität und Integrität als Entwicklungsaufgaben des hohen Alters.
QuelleIn: Wege zum Menschen, 62 (2010) 5, S. 438-450Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0043-2040; 2196-8284
DOI10.13109/weme.2010.62.5.438
SchlagwörterAlter; Integrität; Offenheit
AbstractIn einem ersten Schritt wird zwischen "Alter" und "Altern" differenziert, wobei Alter als soziales Konstrukt, Altern als ein lebenslanger Veränderungsprozess zu verstehen ist. In einem weiteren Schritt werden drei Konstrukte eingeführt und diskutiert, die für Entwicklungspotenziale im Alter sprechen: Offenheit, Generativität, Integrität. Abschließend wird das schöpferische Potenzial im Alter am Beispiel Johann Sebastian Bachs veranschaulicht.

This article starts with differentiating between "age" and "ageing" - age is interpreted as a social construct, ageing a lifelong process of change. This article continues with introducing and discussing three constructs which are understood as the psychological basis for developmental potentials in old age: Open-mindedness, generativity, integrity. This article ends with describing and interpreting the creative potential in Jean Sebastian Bach's work.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2011/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Wege zum Menschen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: