Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Barzel, Bärbel; Ganter, Sandra |
---|---|
Titel | Experimentell zum Funktionsbegriff. Gefälligkeitsübersetzung: Through experiments to the function concept. |
Quelle | In: PM : Praxis der Mathematik in der Schule, 52 (2010) 31, S. 14-19 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0032-7042; 1617-6960 |
Schlagwörter | Begriffsbildung; Funktionales Denken; Aktivität; Schüleraktivität; Experimentelle Mathematik; Funktion (Math); Konzeptentwicklung |
Abstract | Die Bedeutung der Handlungsorientierung im Rahmen mathematischer Begriffsbildung hat in der Mathematikdidaktik traditionell einen hohen Stellenwert. Dennoch scheitert die Umsetzung im Schulalltag oft an mangelnden praktikablen Unterrichtsbeispielen. In diesem Artikel werden drei erprobte handlungsorientierte Experimente zum Funktionsbegriff in den Klassen 7-9 vorgestellt. Sie bieten vielseitige Möglichkeiten, Mathematik zu erforschen, zu entdecken und zu hinterfragen. Durch die experimentellen Aktivitäten werden Schülerinnen und Schüler aller Schulformen bei der Entwicklung des funktionalen Denkens unterstützt. Summary (translation): Traditionally, the significance of action-orientation in the framework of mathematical concept formation plays an important role. Nevertheless, the implementation in everyday school lessons often fails because there is a shortage of practicable teaching examples. The article presents three tried and tested activity-oriented experiments on the concept of function in grades 7-9. They offer a variety of opportunities to explore, discover and question mathematics. The experimental activities support students of all school forms in their development of functional thinking. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2011/1 |