Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBarzel, Bärbel; Ganter, Sandra
TitelExperimentell zum Funktionsbegriff.
Gefälligkeitsübersetzung: Through experiments to the function concept.
QuelleIn: PM : Praxis der Mathematik in der Schule, 52 (2010) 31, S. 14-19Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0032-7042; 1617-6960
SchlagwörterBegriffsbildung; Funktionales Denken; Aktivität; Schüleraktivität; Experimentelle Mathematik; Funktion (Math); Konzeptentwicklung
AbstractDie Bedeutung der Handlungsorientierung im Rahmen mathematischer Begriffsbildung hat in der Mathematikdidaktik traditionell einen hohen Stellenwert. Dennoch scheitert die Umsetzung im Schulalltag oft an mangelnden praktikablen Unterrichtsbeispielen. In diesem Artikel werden drei erprobte handlungsorientierte Experimente zum Funktionsbegriff in den Klassen 7-9 vorgestellt. Sie bieten vielseitige Möglichkeiten, Mathematik zu erforschen, zu entdecken und zu hinterfragen. Durch die experimentellen Aktivitäten werden Schülerinnen und Schüler aller Schulformen bei der Entwicklung des funktionalen Denkens unterstützt.

Summary (translation): Traditionally, the significance of action-orientation in the framework of mathematical concept formation plays an important role. Nevertheless, the implementation in everyday school lessons often fails because there is a shortage of practicable teaching examples. The article presents three tried and tested activity-oriented experiments on the concept of function in grades 7-9. They offer a variety of opportunities to explore, discover and question mathematics. The experimental activities support students of all school forms in their development of functional thinking.
Erfasst vonFIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Update2011/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "PM : Praxis der Mathematik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: